3D_Design
Ich integriere gern 3D-Elemente in meine Arbeiten (wie das Web-Overlay), da sie Tiefe verleihen und Designs lebendiger wirken lassen. Durch den Einsatz von 3D kann ich außerdem mit verschiedenen Perspektiven experimentieren und so visuelle Ergebnisse schaffen, die dynamischer und einzigartiger wirken.


Motion:
Synchronicity Kampagne




Synchronicity ist ein Kampagnenprojekt, das die Auswirkungen fossiler Brennstoffe thematisiert und gleichzeitig eine hoffnungsvolle Vision für unseren Planeten vermittelt. Das Endergebnis war eine handgefertigte Animation, unterstützt durch ein Logo und einen Slogan alles vereint unter dem Thema „We grow in sync“.
Motion:
The Grim Reality of Fairytales

The Grim Reality of Fairytales Erzählt traditionelle Geschichten neu, indem es ihre dunkleren Ursprünge aufdeckt.
Durch experimentelle visuelle Gestaltung beleuchtet das Projekt die Gewalt und die beunruhigenden Wahrheiten, die oft hinter ihren glatten, modernen Versionen verborgen liegen.
Das Endergebnis war ein animiertes AR-Poster, das die vielen Schichten traditioneller Erzählkunst hervorhebt
P.S.: Scanne den Code und richte dein Handy auf das Poster :)

Motion:
NSEC-Animation
Das Ziel des Brandings war es, eine dynamische und spannende Identität für das NSEC zu schaffen. Die Animation greift den Raketenstart aus dem Logo auf und entwickelt ihn zu einem lebendigen visuellen Erlebnis, das die Energie und den zukunftsorientierten Geist der Marke einfängt.
Motion:
Barbershop-Animation
Das Video erweckt den Slogan „One cut away, a fresh look“ zum Leben. Ein Mann betritt Aba’s Barbershop mit zerzaustem Haar und verlässt ihn völlig verwandelt wie Herkules, mit neuer Stärke, einer sauberen Rasur und einem frischen Haarschnitt. Auf spielerische Weise zeigt es, wie ein einziger Schnitt den Unterschied machen kann.
Print & Editorial/
Uni_Portfolio
Dieses Portfolio vereint vier Hauptprojekte: Final Project, Experience Design, Timebased Media (zu finden auf meinem YouTube-Kanal) und Live Client, die jeweils unterschiedliche Aspekte der Designpraxis erkunden.Anstatt einer konventionellen Struktur zu folgen, habe ich mich für ein experimentelles Layout entschieden, das mit Texturen, Rhythmus und visuellen Kontrasten spielt, um die Vielfalt der Arbeiten widerzuspiegeln.Die Mischung aus Recherche, Storytelling, Branding und Motion Design wird so präsentiert, dass sie den Prozess ebenso betont wie das Ergebnis und ein Portfolio schafft, das zugleich Entwicklungsdokumentation und eigenständiges Designwerk ist.
Flyer´s
Für die Slash Festival-Flyer habe ich die visuelle Identität damaliger Festivalwerbung analysiert und mit einem frischen Designansatz neu interpretiert. Das Briefing verlangte, den Namen von Splash zu Slash zu ändern, was ich nahtlos in das Konzept integriert habe.Das Ergebnis ist eine Reihe von Flyern, die durch prägnante Typografie, starke Farbkontraste und ausdrucksvolle Bildsprache die Energie und Atmosphäre des Festivals einfangen.
Poster
Diese Poster wurden für den Anfachen Award 7 entworfen, dessen Thema „Energie“ lautete. Mein Ansatz bestand darin, das Konzept von Energie aus verschiedenen Perspektiven zu erforschen politisch, sozial und emotional.
Jedes Design verwendet markante Typografie, experimentelle Bildsprache und kontrastreiche Techniken, um Energie als etwas sowohl Unsichtbares als auch Wirkungskräftiges darzustellen von metaphorischer Symbolik bis hin zu roher, unmittelbarer Ausdruckskraft.
Branding/
Dies war ein Universitätsprojekt, das in Zusammenarbeit mit einem realen Kunden entwickelt wurde. Ziel war es, eine visuelle Identität für das National Space Exploration Centre (NSEC) zu gestalten – eine neue interaktive Weltraumerlebnisstätte in Irland.
Im Gegensatz zu traditionellen Museen legt das NSEC den Schwerpunkt auf spielerisches Lernen, immersive Installationen und kreatives Storytelling, um insbesondere jüngere Zielgruppen für Wissenschaft und Weltraumforschung zu begeistern.
Inspiriert von Orten wie dem Microbian Museum in Amsterdam und dem Book of Kells verbindet das Zentrum Wissenschaft, Kunst und Erzählung, um ein unvergessliches Besuchserlebnis zu schaffen.Meine gestalterische Arbeit hatte das Ziel, diesen dynamischen und zukunftsorientierten Geist durch ein modernes Logo, visuelle Identitätselemente und ein auf die räumliche Umgebung abgestimmtes Orientierungssystem widerzuspiegeln.
RE_Branding/

Im Rahmen eines Experience Design-Projekts an der Universität habe ich einen kleinen Barbershop in Athlone neu gebrandet, seine visuelle Identität aufgefrischt und eine einladendere Atmosphäre geschaffen.Eine handgefertigte Animation wurde dabei zum erzählerischen Mittelpunkt (click) und inspirierte eine spielerische Kinderecke, gestaltet im Stil einer Where’s Waldo-Szene.Das Projekt umfasste Logodesign, Beschilderung und räumliche Gestaltungselemente und zeigt, wie Animation und Environmental Design kleine Geschäftsräume durch erinnerungswürdige, storybasierte Erlebnisse bereichern können.



.gif)
.jpg)
.jpg)































